Informationen zum Coronavirus
Bei Notfällen und wichtigen Anfragen ist eine telefonische Terminvereinbarung möglich!
Übersicht der Telefonnummern zur Kontaktaufnahme / Terminvergabe:
Info-Center: 06763 / 910-0 oder 06763 / 910-413
Standesamt: 06763 / 910-415 (Frau Kaufmann-Weirich)
Standesamt-Bereitschaftsdienst für COVID19-Fälle am Wochenende und Feiertagen: 06763 / 910-415
Bauamt: 06763 / 910-315 (Frau Holl)
VG-Werke (Wasser/Abwasser): 06763 / 910-516 (Frau Klingels)
VG-Werke (Technik): 06763 / 910-511 (Herr Kuhn)
Bei Fragen zur Zeit gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung erhalten Sie Auskunft unter der Telefonnummer: 06763/910-433 (Frau Münchow) oder 06763/910-416 (Frau Klas).
Ebenso können Sie bei unaufschiebbaren Angelegenheiten an unserer Gegensprechanlage klingeln und Kontakt mit dem Info-Center aufnehmen.
Zudem weisen wir darauf hin, dass derzeit nur eine bargeldlose Zahlung (EC-Karte) möglich ist.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Vereinfachte Antragsregeln aufgrund der zweiten Corona-Welle im Einwohnermeldeamtsbereich
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der derzeitigen prekären Lage hinsichtlich der Corona-Pandemie bieten wir Ihnen an, gewisse Vorgänge auf dem postalischen Wege, ohne persönliche Vorsprache, für Sie zu erledigen:
Dies betrifft die folgenden Vorgänge:
- Ausstellung von Meldebescheinigungen -> Einreichung schriftlicher Antrag + Ausweiskopie
- Ausstellung von Jugendschutzuntersuchungen -> Telefonisch Antrag bzw. Einreichung schriftlicher Antrag
- Abmeldung von Nebenwohnungen oder Wegzug ins Ausland -> Einreichung unterschriebenes Abmeldeformular (abrufbar unter https://www.kirchberg-hunsrueck.de/formulare.html in der Rubrik Meldeamt) + Ausweiskopie
Die mögliche Rechnungstellung erfolgt mit Übersendung der entsprechenden Dokumente/Unterlagen.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, über die Bürgerplattform www.rlpdirekt.de Anträge (z.B. für Meldebescheinigungen, Personenstandsurkunden) online zu stellen.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit der Telefonnummer 06763/910-455 zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund
Ihr Einwohnermeldeamt
CORONAVIRUS – Hilfe im Notfall
Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbundenen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei älteren Menschen in Notsituationen oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungsengpässen kommen.
Bei der Verbandsgemeinde Kirchberg stehen für diese Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die helfen und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen wollen.
Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg,
telefonisch erreichbar zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nr.: 0170-3350677 oder über e-mail: g.westphalen-koppke@kirchberg-hunsrueck.de
Links zum Coronavirus
2022_01_31_AV Lichterspaziergänge_mU
Aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz
Empfehlung für pflegende Angehörige
Empfehlungen für Personengruppen mit erhöhtem Risiko einer COVID-19 Infektion
Schutzschild für Vereine in Not
Schutzschild für Vereine in Not - Antrag auf Gewährung einer Soforthilfe
BGN-Handlungshilfen für Betriebe
Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis
Robert-Koch-Institut (oberste Gesundheitsbehörde in Deutschland)
Bundesministerium für Gesundheit
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Mainz
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung